Ansaugschläuche

Navigationspfeil

Ansaugschläuche (Ansaugschlauch)

Ein Ansaugschlauch übernimmt eine entscheidende Funktion in Motoren: Er transportiert Luft oder Flüssigkeiten zuverlässig und sicher – etwa im Auto, LKW, Motorrad oder in industriellen Anlagen. Sattler SCM fertigt hochwertige, maßgeschneiderte Ansaugschläuche aus leistungsfähigen Elastomeren wie z.B. Silikon und Fluorkautschuk – exakt abgestimmt auf Temperatur, Druck und eingesetzte Betriebsstoffe.

Ob Ansaugschlauch für den Luftfilter, mit Rückschlagventil oder für Pumpen – wir entwickeln die passende Lösung für Ihren Einsatzbereich. Erfahren Sie hier, welche Rolle Ansaugschläuche bei Motoren und Maschinen spielen, welche Materialien sich für verschiedene Einsatzzwecke eignen und wie Sie die optimale Verbindung zwischen Funktion, Haltbarkeit und Passgenauigkeit erzielen.

Anwendung: Motorentechnik
Werkstoff: FKM (Viton)
Farbe: wählbar
Abmessungen: Ø 26 x 50mm
Branche: Maschinenbau
Stückzahl: 30.000 Stk/ a
Engineering: fertigungsgerechte Gestaltung, Mischungsentwicklung
Beschaffung: Basis Süd- und Osteuropa
Logistik: 2-wöchentliche Abrufe

Vielseitig einsetzbar: Ansaugschläuche für Industrie, Gewerbe und Fahrzeugtechnik

Ansaugschläuche sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Motor- und Antriebssysteme – überall dort, wo Luft, Gase, Öle oder Kraftstoffe flexibel und sicher transportiert werden müssen. Besonders in der Entwicklung und Fertigung von Verbrennungsmotoren leisten sie einen entscheidenden Beitrag: Sie sorgen für die kontrollierte Zufuhr von Luft in das Ansaugsystem und tragen damit maßgeblich zur Effizienz und Leistung des Motors bei.
Typische Einsatzbereiche für Ansaugschläuche:

  • Automobilindustrie: Je nach Motortyp verbindet der Ansaugschlauch z. B. den Luftfilter mit dem Turbolader oder – bei Saugmotoren – direkt mit dem Ansaugkrümmer. Dabei muss er hohen Temperaturschwankungen standhalten, vibrationsresistent sein und dauerhaft dicht bleiben.
  • Nutzfahrzeuge und Landmaschinen: Hier müssen Schläuche auch bei hohen Belastungen und im Dauereinsatz zuverlässig arbeiten – z. B. bei der Luftversorgung von Turbomotoren oder der Entlüftung von Kurbelgehäusen.
  • Maschinen- und Anlagenbau: Ansaugschläuche transportieren Luft oder Gase in Kompressoren, Belüftungssystemen oder Absauganlagen.
  • Motorenbau: In Prüfständen oder bei der Serienfertigung übernehmen sie den sicheren Transport von Luft, Gasen oder Flüssigkeiten – auch unter wechselnden thermischen und chemischen Bedingungen.

Unsere hochwertigen Ansaugschläuche bestehen aus speziell ausgewählten Elastomeren, die für extreme Temperaturen, aggressive Medien und mechanische Beanspruchung ausgelegt sind. Dadurch gewährleisten sie eine lange Lebensdauer und höchste Betriebssicherheit – selbst unter härtesten Bedingungen.

Sie benötigen einen Ansaugschlauch für Ihr Fahrzeug oder Ihre industrielle Anwendung? Unser erfahrenes Team entwickelt gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung – individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Kontaktieren Sie uns jetzt per E-Mail oder rufen Sie uns an.

Was ist ein Ansaugschlauch: Aufbau und Funktion

Ein Ansaugschlauch ist eine flexible Verbindung, die Luft, Gase oder Flüssigkeiten bei Unterdruck von einem Punkt zum nächsten führt – beispielsweise vom Luftfilter zum Motor. Der im Ansaugsystem erzeugte Unterdruck sorgt dafür, dass Umgebungsluft durch den Schlauch zum Motor strömt, wo sie für den Verbrennungsvorgang benötigt wird.

Je nach Größe und Bauart des Motors in Fahrzeug oder Maschine können Länge, Durchmesser und Form eines Ansaugschlauchs stark variieren. Besonders in modernen, kompakt gebauten Motorräumen müssen die Schläuche häufig enge Radien, Höhenunterschiede und Zwischenräume überwinden. Daher sind die meisten Ansaugschläuche mit verschiedenen Krümmungen, Durchmessern oder Winkelstücken versehen – oft innerhalb eines einzigen Bauteils.

Um trotz der Flexibilität die notwendige Stabilität zu gewährleisten, verfügen viele Ansaugschläuche über rippenartige Verstärkungen. Diese erhöhen die Biegefestigkeit und verhindern, dass der Schlauch bei starkem Unterdruck kollabiert oder zusammensackt. Das ist besonders wichtig, um einen gleichmäßigen Luftstrom zum Motor sicherzustellen.

Ein Beispiel aus der Praxis: In einem modernen Benzinmotor mit Turbolader wird die Umgebungsluft durch den Luftfilter angesaugt und gelangt über den Ansaugschlauch in das Lagersystem, wo sie verdichtet und anschließend dem Motor zugeführt wird. Der dazwischen liegende Schlauch muss dabei nicht nur luftdicht, sondern auch hitzebeständig und vibrationsresistent sein – besonders, wenn er in der Nähe heißer Motorkomponenten verläuft. Gleichzeitig muss der Ansaugschlauch flexibel genug bleiben, um auch beim Ein- und Ausbau der Bauteile keinen Schaden zu nehmen.

Wofür benötigt man einen Ansaugschlauch in Motoren?

Für den Verbrennungsprozess in Benzin- oder Dieselmotoren ist Sauerstoff notwendig. Dieser wird über das Luftführungssystem zum Motor geleitet. Der Motor saugt die Umgebungsluft an, vermischt sie mit Kraftstoff und zündet dieses Gemisch im Brennraum, um Antriebskraft zu erzeugen.

Damit die Luft zuverlässig, sauber und gleichmäßig zu den einzelnen Zylindern gelangt, kommt eine Reihe von Ansaugschläuchen zum Einsatz. Sie sind Teil eines komplexen Leitungssystems, das Luft vom Ansaugpunkt über den Luftfilter bis hin zur Brennkammer führt.

Ansaugschläuche übernehmen im Luftführungssystem mehrere zentrale Aufgaben:

  • Luftansaugung: Sie ermöglichen es, die Außenluft an einer geschützten, staubfreien und trockenen Stelle des Fahrzeugs aufzunehmen.
  • Verbindung und Abdichtung: Sie verbinden unterschiedliche Bauteile des Ansaugsystems miteinander und sorgen für eine luftdichte Führung – z. B. zwischen Ansaugstutzen, Luftfiltergehäuse oder Ladeluftkühler.
  • Flexibler Übergang: Während Teile des Systems (z. B. in Motornähe) aus Metall bestehen, sorgen Elastomerschläuche für die flexible Verbindung zwischen starren Komponenten.

Ein typisches Beispiel: Der Ansaugschlauch, der die Luft vom Ansaugstutzen zum Luftfilter leitet, besteht meist aus einem hochwertigen, temperaturbeständigen Elastomer. Dieser Werkstoff ist ideal, um Vibrationen, Temperaturschwankungen und Bewegungen der angrenzenden Bauteile zuverlässig auszugleichen – und zugleich dauerhaft dicht zu bleiben.

Wir produzieren Ansaugschläuche individuell für Sie – exakt nach Ihren Anforderungen

Sie suchen Ansaugschläuche für ein Projekt im Maschinenbau oder der Motorenfertigung? Dann sind Sie bei Sattler, Ihrem erfahrenen Partner in der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen, genau richtig! Unsere Ansaugschläuche werden aus hochwertigen Elastomeren gefertigt, die selbst unter extremen Temperaturschwankungen im Motorraum absolut zuverlässig und widerstandsfähig sind.

Hochwertige Materialien für Ansaugschläuche – abgestimmt auf Ihre Anwendung

Ein Ansaugschlauch muss höchsten mechanischen, chemischen und thermischen Belastungen standhalten. Deshalb setzen wir bei Sattler auf speziell ausgewählte Elastomere, die für anspruchsvolle Einsatzbedingungen entwickelt wurden, darunter

  • Silikon, auf Wunsch mit oder ohne Drahtverstärkung
  • Fluorkautschuk (FKM / Viton) für besonders anspruchsvolle Anwendungen

Diese Elastomere sind extrem hitzebeständig und behalten auch unter starkem Unterdruck ihre Form und Flexibilität – ideal für den Einsatz in modernen Motor- und Maschinenkomponenten.

Die Vorteile von Ansaugschläuchen aus FKM (Viton) von Sattler

Fluorkautschuk (FKM) – bekannt unter dem Markennamen Viton – ist ein synthetisch hergestellter Hochleistungs-Elastomer, genauer gesagt ein Polymerisat aus der Gruppe der Fluorelastomere. Im Gegensatz zu Naturkautschuk bietet FKM deutlich verbesserte Eigenschaften im Hinblick auf Temperatur-, Medien- und Alterungsbeständigkeit. Dank variabler Zusammensetzungen lässt sich das Material exakt an die physikalischen und chemischen Anforderungen Ihrer Anwendung anpassen.
Ihre Vorteile mit Viton-Ansaugschläuchen von Sattler:

  • Hohe Temperaturbeständigkeit bis über 200 °C
  • Ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen, Ölen und Lösungsmitteln
  • Elastisch, formstabil und druckfest – auch bei Dauerbelastung
  • Lange Lebensdauer – selbst unter extremen Bedingungen
  • Kostengünstige Herstellung

Unsere langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Hochleistungs-Elastomeren, die moderne Fertigung und sorgfältige Prüfung gewährleisten, dass jeder Ansaugschlauch höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Haben Sie Fragen zu Materialien, Anwendungen oder Sonderlösungen? Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – telefonisch oder per E-Mail – und lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Anforderung beraten.

Maßgefertigte Ansaugschläuche von Sattler für Motorentechnik

Sattler entwickelt und fertigt Ansaugschläuche für Motoren und andere Industriebereiche nach Ihren Vorgaben. Zum Einsatz kommen ausschließlich hochentwickelte Polymere, die wir gezielt auf Ihre Anwendung abstimmen – sei es für Luft-, Wasser- oder Kraftstoffführung. So entstehen langlebige, passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Bedingungen im Fahrzeug- und Maschinenbau.

Ansaugschläuche für Luftfilter

Kein Verbrennungsmotor kommt ohne einen funktionierenden Luftfilter aus und damit auch nicht ohne den passenden Luftfilter-Ansaugschlauch. Das Bauteil verbindet in Fahrzeugen wie PKW, LKW oder Motorrad den Luftfilterkasten mit dem Motor bzw. der Drosselklappe und transportiert die Frischluft, die zuvor durch den Luftfilter gereinigt wurde, zuverlässig in den Ansaugtrakt.
Unsere Luftfilter-Ansaugschläuche sind universell einsetzbar und dennoch exakt auf Ihre Anforderungen konfigurierbar – robust, flexibel und beständig gegenüber allen Betriebsstoffen.

Ansaugschläuche mit Filterkorb

Ein Ansaugschlauch mit Filterkorb kommt überall dort zum Einsatz, wo grobe Verschmutzungen bereits vor Eintritt in das Leitungssystem zurückgehalten werden sollen. Er eignet sich z. B. für die Außenluftansaugung bei stationären Motoren und Maschinen, aber auch für die Wasseraufnahme bei Teich- oder Gartenpumpen. Der integrierte Filterkorb schützt das System vor Laub, Sand oder sonstigen Fremdkörpern, noch bevor sie den Filter oder das Pumpensystem erreichen.

Ansaugschläuche mit Rückschlagventil

Ansaugschläuche mit Rückschlagventil finden eine breite Anwendung vor allem in der Landwirtschaft, der Gartenbewässerung und bei mobilen Pumpenanlagen. Das Rückschlagventil verhindert, dass angesaugtes Wasser oder andere Flüssigkeiten nach dem Abschalten der Pumpe zurückfließen. So bleibt die Leitung gefüllt, was das Wiederanlaufen erleichtert und Pumpen, Gartenschläuche oder Bewässerungssysteme zuverlässig vor Verunreinigungen schützt.

Ob für Fahrzeuge, Maschinen oder Pumpensysteme: Bei Sattler entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihre Anwendung. Kontaktieren Sie uns – unsere kompetenten Experten beraten Sie gern persönlich.

Projektbeispiel: Maßgefertigter Ansaugschlauch für die Motorentechnik

Ein Beispiel aus unserer Praxis zeigt, wie wir Kunden mit individuellen Lösungen zuverlässig unterstützen: Für einen Anbieter aus dem Bereich Maschinenbau fertigt Sattler SCM jährlich 30.000 maßgeschneiderte Ansaugschläuche aus FKM (Viton). Die Bauteile wurden gemeinsam mit dem Kunden entwickelt, an die Montage-Gegebenheiten angepasst und werden regelmäßig im Rahmen des abgestimmten Liefermodells abgerufen.

Wir produzieren Ansaugschläuche individuell für Sie – exakt nach Ihren Anforderungen

Sie suchen Ansaugschläuche für ein Projekt im Maschinenbau oder der Motorenfertigung? Dann sind Sie bei Sattler, Ihrem erfahrenen Partner in der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen, genau richtig! Unsere Ansaugschläuche werden aus hochwertigen Elastomeren gefertigt, die selbst unter extremen Temperaturschwankungen im Motorraum absolut zuverlässig und widerstandsfähig sind.