Die umfassende Erfüllung der offiziellen Definition des Supply-Chain-Managements ist der Treiber unseres Handelns
Supply Chain Management (SCM) zielt auf eine langfristige (strategische), mittelfristige (taktische) und kurzfristige (operative) Verbesserung von Effektivität und Effizienz industrieller Wertschöpfungsketten ab, und dient […] der Integration aller Unternehmensaktivitäten von der Rohstoffbeschaffung bis zum Verkauf an den Endkunden in einen nahtlosen Prozess.
Wir bieten – auf Grund unserer langjähringe Branchenkenntnis – ein ausgesuchtes Netzwerk von spezialisierten kleinen bis mittleren Herstellfirmen in Deutschland, (Süd-Ost)-Europa, dem mittleren Osten und Asien, mit denen wir teilweise seit mehr als 15 Jahren in allen wichtigen Industriesektoren auf der ganzen Welt zusammenarbeiten.
Wir unterstützen hierbei unseren Kunden von der (Weiter-) Entwicklung seiner Produkte, über die Prototyping-Phase und die Serienbelieferung bis hin zur letzten Ersatzteillieferung mit intelligenten und schlanken Prozessen
Durch unseren Sitz in Deutschland halten wir zudem einen Großteil unserer Kunden frei von jeglichem Währungsrisiko oder Zollabwicklungsproblematik
Die folgenden Graphiken zeigen unser Verständnis des Prozessablaufs im Kunden- und im Partnerverhältnis.