USIT-Ringe / Schraubendichtungen

Navigationspfeil

Individuelle USIT-Ringe und Schraubendichtungen von Sattler

Sie benötigen Dichtungen, die selbst unter hohem Druck nicht an Wirkung verlieren? Sie suchen Dichtungen, die selbst unter extremste Ansprüchen noch selbstdichtend sind? Zum Anforderungsprofil gehört die Herstellung einer kraftschlüssigen Verbindung? Dann sind USIT-Ringe die Dichtung der Wahl!


Erfahren Sie hier alles über USIT-Ringe aus dem Hause Sattler SCM, dem Experten für Werkstücke aus hochwertigen Polymeren.

Anwendung: Schraubendichtung
Werkstoff: Gummilippe: NBR, FKM, HNBR, EPDM , Silikon und FKM
Metalle: Baustähle, hochlegierte Stähle, Edelstähle mit unterschiedlichen Anti-Korrosionsbeschichtungen
Farbe: wählbar
Abmessungen: ab M3/ 1/8 Zoll
Branche: Maschinenbau, Hydraulik, Pneumatik
Stückzahl: > 1.000.000 Stk/ a
Engineering: Für 36 gängige Größen bis 1.000 Stk. haben wir einen Online-Shop eingerichtet.
Mehr als 150 Typen(-> Größenliste) bestellbar.
Einbauhinweise, Spezifikationen auf Anfrage, Fertigung nach Kundenauftrag
Beschaffung: Basis Asien
Logistik: Mustermengen ab Lager

Was sind Usit-Ringe?

USIT-Ringe sind Flachdichtungen aus einem Metall-Elastomer Verbundmaterial. USIT-Ringe bestehen aus einer ringförmigen Flachdichtung aus verschiedenen Metallen, zumeist Edelstahl. Diese gibt den USIT-Ringen ihre nötige Stabilität. An diesen Metallring sind innen oder außen trapezförmige Dichtlippen aus einem hochwertigen Elastomer anvulkanisiert. Unter hohem Druck oder nach Verpressung entfaltet diese Dichtlippe die notwendige Dichtwirkung auch gegen sehr hohe Drücke bis 400 bar.

Wir fertigen USIT-Ringe nach Ihren Vorgaben und entsprechend Ihrer individuellen Wünsche. Gerne erstellen wir für Sie einen Entwurf.

Wofür werden Usit-Ringe benötigt?

Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften weisen USIT-Ringe in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsbereiche auf. Mittlerweile gibt es wohl kaum einen Industriezweig, der auf die kleinen Verbundwerkstoff-Helfer verzichten kann. Bereiche, in denen USIT-Ringe eingesetzt werden, sind beispielsweise:

  • hydraulische Anlagen
  • Druckbehälter
  • Motoren und Kraftstofftanks
  • Fassadenbau
  • pneumatische Systeme

In welchen Branchen kommen Usit-Ringe zum Einsatz?

Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften weisen USIT-Ringe in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsbereiche auf. Mittlerweile gibt es wohl kaum einen Industriezweig, der auf die kleinen Verbundwerkstoff-Helfer verzichten kann. Bereiche, in denen USIT-Ringe eingesetzt werden, sind beispielsweise:

  • hydraulische Anlagen
  • Druckbehälter
  • Motoren und Kraftstofftanks
  • Fassadenbau
  • pneumatische Systeme

Was sind die Vorteile von USIT-Ringen?

USIT-Ringe kombinieren die Stabilität metallischer Unterlegscheiben mit der Flexibilität einer elastischen Dichtung. Durch die Kombination dieser beiden Materialien ergeben sich unter anderem folgende Vorteile:

  • Selbstverstärkende Abdichtung
  • kraftschlüssige Verbindung

Durch die Kombination geeigneter Metalle mit unterschiedlichen Elastomeren lassen sich USIT-Ringe an eine Vielzahl von Anforderungen anpassen.

In welchen Abmessungen werden USIT-Ringen von uns hergestellt?

Standardmäßig erhalten Sie innendichtende USIT-Ringe bei Sattler SCM in 25 metrischen Größen von M3 bis M48. Für andere Anwendungen erhalten Sie die Ringe auch in zwölf verschiedenen Zollgrößen zwischen 1/8 Zoll und 3 Zoll.
Für abweichende Maße und individuelle Anfertigungen nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf. Wir fertigen USIT-Ringe nach Ihren individuellen Wünschen.

Diese Materialien werden zur Herstellung von USIT-Ringen bei Sattler verwendet

Standardmäßig erhalten Sie USIT-Ringe bei Sattler SCM in zwei verschiedenen Ausführungen:

  • Die normale Ausführung besteht aus Nitrilkautschuk Härte 80+/- 5° Shore A und zeichnet sich durch hohe Beständigkeit gegenüber organischen Lösungsmitteln aus.
  • Die hochwertige Ausführung kombiniert die Vorteile der normalen Ausführung mit einer erhöhten Temperatur- und Witterungsbeständigkeit, die auf der Verwendung von Fluorkautschuk beruht.

Wie funktioniert der Einbau von USIT-Ringen?

Der Einbau von USIT-Ringen sollte unbedingt mit einem Drehmomentschlüssel erfolgen, um eine perfekte mechanische Stabilität und eine optimale Gasdichtigkeit der Ringe zu garantieren.

Gibt es Alternativen zu USIT-Ringen?

Als Alternative zu USIT-Ringen hält der Markt eine große Zahl von Elastomer- oder Metalldichtungen bereit. Diese finden immer dann Anwendung, wenn entweder Stabilität oder Elastizität der Dichtung überwiegen sollen.
Als gute Alternative haben sich in den letzten Jahren selbstdichtende Schrauben mit einem elastischen Ring im Schraubenkopf etabliert.

USIT-Ringe individuell nach Ihren Wünschen gefertigt: Profitieren Sie von unserer Expertise

Wir bei Sattler SCM verstehen uns als Profis in der Herstellung und Verarbeitung hochwertiger Elastomere. Gern fertigen wir Produkte auf individuellen Kundenwunsch hin. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Können, und nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Experten auf.

Schicken Sie eine Produktanfrage

Schicken Sie eine Produktanfrage oder rufen Sie uns an, 07195/ 5830-974