Was sind Rohrdichtelemente?
Rohrdichtelemente sind ringförmige Elastomerdichtungen, die mit verschiedenen Querschnitten und in vielen Größen produziert werden. Sie sind zumeist in Kunststoffrohren verbaut, wo sie nach dem Ineinanderstecken derselben durch ihre Gummilippe eine hohe Dichtwirkung erzielen.
Anwendung: | Medienabdichtung |
Werkstoff: | EPDM-Kautschuk |
Farbe: | wählbar |
Abmessungen: | Ø 60 x 100mm |
Branche: | Bauindustrie |
Stückzahl: | bis 60.000 Stk/ a |
Engineering: | Multifunktionswerkzeug deckt durch Einsatztechnik zahlreiche Varianten ab |
Beschaffung: | Basis außereuropäisches Ausland |
Logistik: | Zweilieferantenstrategie Konsignationslager |