EPDM

Vielseitiges Elastomer mit vorteilhaften Eigenschaften

EPDM ist ein hochleistungsfähiges und perfekt auf seinen Einsatzbereich anpassbares Elastomer. Das Copolymer aus Ethylen, Propylen und einem nahezu beliebigen weiteren Baustein findet unter anderem in folgenden Industriezweigen Verwendung:

  • Automobilbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Installationstechnik
  • Elektroindustrie
    Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk lassen sich durch geschickte Synthese gezielt beeinflussen und in einem weiten Rahmen variieren. Erfahren Sie hier, wie auch Ihr nächstes Projekt durch individuell gefertigte Formteile aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk Form annimmt. Wir zeigen Ihnen die besonderen Eigenschaften und Vorteile von EPDM auf. Finden wir gemeinsam heraus, wie Sie von Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk aus dem Hause Sattler SCM profitieren.

Robust und adaptiv: Ihre Vorteile bei der Verwendung von EPDM

EPDM unterscheidet sich in einigen wesentlichen Eigenschaften von anderen Elastomeren und Materialien. Zu den daraus resultierenden Vorteilen zählen:

  • hohe Resistenz gegenüber Ozon und anderen Witterungseinflüssen
  • sehr gute Beständigkeit gegenüber alle polaren Lösungsmittel
  • maximale Flexibilität in der Weiterverarbeitung

Profitieren Sie von unserer umfangreichen Erfahrung in der Verarbeitung von Kunststoffen

Als Traditionsunternehmen für Kunststoffherstellung und Verarbeitung verfügt Sattler SCM sowohl über langjährige Expertise und Erfahrung als auch über Innovationskraft und neueste Kenntnisse in der Materialwissenschaft. Wir begleiten unsere Kunden von den ersten Ideen und Skizzen über die Anfertigung von Prototypen und Probestücken bis hin zur Serienproduktion individueller Kunststoffteile.

Da wir Service aus einer Hand bieten, können wir unsere Kunden jederzeit optimal betreuen, begleiten und auf ihre Wünsche eingehen. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihr nächstes Kunststoffprojekt!