Faltenbälge müssen zum Schutz der in ihnen liegenden Bauteile deren Bewegungen nachvollziehen können. Daher kommen zur Fertigung eines Faltenbalgs in der Regel hochwertige Elastomere zum Einsatz. Preisgünstige und robuste Vertreter dieser Stoffklasse sind Naturkautschuk (Gummi) oder NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk). Außerdem lassen sich Faltenbälge als Gewebebälge fertigen, wobei ein elastisches Rundgewebe mit einem speziellen Kunststoff überzogen wird. Ein Faltenbalg aus einem solchen Verbundwerkstoff überzeugt durch hohe Robustheit.
Faltenbälge als Form- und Tauchteil von Sattler
Prinzipiell lassen sich Faltenbälge auf zwei unterschiedliche Arten fertigen:
- als Formteil
- als Tauchteil
Ein Faltenbalg aus Formteilfertigung wird in einem Stück gespritzt oder gegossen. Diese Herstellungsart ist schnell, preiswert und für viele Faltenbälge die Methode der Wahl.
Tauchteile werden über einer passenden Form durch wiederholtes Eintauchen in flüssiges Elastomer gebildet. Mit diesem Verfahren lässt sich die Wandstärke eines Faltenbalgs individuell festlegen und steuern.
Faltenbalg aus Elastomeren
Gummi oder auch Naturkautschuk ist ein robustes Material, das gegen vielerlei chemische und physikalische Umwelteinflüsse inert ist. Obwohl dieser Kunststoff schon seit Jahrhunderten bekannt ist, dient er – in verbesserter Form – auch heute noch als Rohstoff der Wahl für zahlreiche Industrieprodukte, die aus strapazierfähigen und zugleich preiswerten Elastomeren gefertigt werden.
Die Vorteile von Faltenbälgen aus NBR von Sattler
NBR, also Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, ist ein Synthesekautschuk, also im Gegensatz zu Gummi künstlich hergestellt. NBR ist hoch beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien und Lösungsmitteln und innerhalb eines großen Temperaturbereichs einsetzbar. Durch verschiedene Zusatzstoffe lassen sich die Eigenschaften und damit die Einsatzbereiche von Acrylnitril-Butadien-Kautschuk deutlich verändern.
Wenn Sie wissen möchten, ob sich Ihr Faltenbalg ebenfalls aus NBR fertigen lässt, nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf. Bei Sattler verfügen wir über umfangreiche Erfahrung und reichhaltiges Wissen in der Herstellung und Verarbeitung hochwertiger Elastomere. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Passgenau angefertigte Faltenbälge für Ihren Fahrzeug- und Maschinenbau
Wir bei Sattler entwickeln für nahezu jeden Einsatzzweck einen passenden Faltenbalg aus hochwertigen Elastomeren. Dabei gehören Maschinenbau und Automobilindustrie zu den Industriezweigen mit dem größten Bedarf an passgenau entwickelten Faltenbälgen.