Dichtprofile

Navigationspfeil

Was sind Dichtprofile?

Dichtprofile sind Stränge aus Gummi, deren Querschnitt so gestaltet ist, dass sie den Rand einer Glasscheibe umschließen oder an ihm anliegen und die Scheibe dadurch abdichten können. Sie werden endlos produziert und dann beim Einbau auf die ideale Länge gekürzt. Sie finden eine Vielzahl unterschiedlicher Profile vor.

Anwendung: Fensterabdichtung
Werkstoff: EPDM
Farbe: wählbar
Abmessungen: 20 x 16mm
Branche: Automobil-Afterm.
Stückzahl: 1.500 -50.000 m/ a
Engineering: Kammerprofil, eckenverschweißbar
Beschaffung: Basis Nischenhersteller Deutschland; Süd-Ost-Europa
Logistik: ohne Besonderheit

Wofür benötigt man Dichtprofile?

Dichtprofile werden benutzt, um vornehmlich Glasscheiben in geschlossenen Räumen oder Kabinen gegen die Umwelt abzudichten. Dies soll vor allem das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz verhindern, jedoch existieren auch Profile, in denen eine zusätzliche Wasserablauffunktion integriert ist. Die Gummis dämpfen zudem Stöße ab. Zum Einsatz kommen Dichtprofile unter anderem in

  • Duschen als Dichtungen und Wasserablaufrinnen
  • Kabinen von Land- und Baumaschinen
  • Kaufhausglastüren

In welchen Branchen kommen Glasdichtprofile zum Einsatz?

Weil Glasdichtprofile aufgrund ihrer dämpfenden und dichtenden Wirkung beinahe überall da zum Einsatz kommen, wo Glasscheiben verbaut werden, finden sie Anwendung in vielen Branchen. Die Verwendung hochwertiger Materialien begünstigt ihre Beliebtheit in verschiedenen Bereichen. Dazu zählen

  • die Sanitärindustrie
  • die Automobil- und Nutzfahrzeugbranche
  • der allgemeine Maschinen- und Werkzeugmaschinenbau

Schicken Sie eine Produktanfrage